Über FRIEDA

Du bist hier:
Zurück zur Übersicht

Der Name FRIEDA spiegelt Inhalte und Werte unserer Angebote wider:

F

Frieden, Familien, Fortbilden, Fürsorge

R

Ruhe, Respekt, Rücksicht, Rückhalt

I

Inklusion, Innovation, Identität, Integration

E

Evangelisch, Entwicklung, Erwachsene, Erziehung

D

Dialog, Dynamik, Diskussion

A

Aktiv, Abenteuer, Aktion

Bildung für alle Menschen

Unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Geschlecht oder sexuellen Orientierung.

FRIEDA steht nicht nur für Inhalte, sondern auch für die Art und Weise, wie wir Menschen begegnen wollen: Evangelisch. Offen. Unterwegs.

Wir machen uns auf zu Orten, an denen wir mit Menschen ins Gespräch kommen und begeben uns auf Schatzsuche. Wir sind dabei getragen von der Überzeugung, dass die Einzigartigkeit eines jeden Menschen – ob groß oder klein – in Bildung eine Rolle spielen sollte.

Im Bildungswerk FRIEDA findet ihr Angebote der Familien- und Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Moers zu vielen Themen, die euch interessieren. Wenn Ihr in eurer Kirchengemeinde Bildung anbietet, unterstützt euch FRIEDA verlässlich dabei.

Das Bildungswerk Frieda ist mit anderen Zweigstellen innerhalb der Region Teil des Verbundes des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Nordrhein mit der Geschäfts-und Studienstelle in Düsseldorf.

Das FRIEDA-Team

Familienbildung

Dr. Kim de Groote

Leitung

Petra Kurek

Erwachsenenbildung

Rebecca Rübsam

Verwaltung

Mechthild Mench

Verwaltung

Meike Brömmel

Familienbildung

Judith Schnapp

Prävention Sexualisierter Gewalt

Unser Bildungsangebot soll von Aufmerksamkeit, Interesse und Wertschätzung geprägt sein.

Der Kirchenkreis Moers hat ein Konzept zum Schutz vor sexualisierter Gewalt entwickelt, dessen Regelungen bindend für unsere Bildungsarbeit sind.

Die Zusammenarbeit mit Kursleitenden und Dozent*innen sind geregelt in der Handreichung „Schutz vor sexualisierter Gewalt in der Bildungsarbeit“.

In der Evangelischen Kirche im Rheinland gelten Leitlinien zum Umgang mit sexualisierter Gewalt, es gibt klare Wege und Hilfen für Betroffene.

Das Schutzkonzept des Kirchenkreises sieht die Durchführung von regelmäßigen Schulungen für alle im Kirchenkreis tätigen Personen vor, um uns handlungsfähig für den Schutz vor sexualisierter Gewalt zu machen. Diese Schulungen für unterschiedliche Arbeitsbereiche findest du im Programm von FRIEDA.

Qualitätsmanagement

Unsere Veranstaltungen sind Angebote im Sinne des 1. Weiterbildungsgesetztes NRW.

Wir sind Mitglied im Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Nordrhein e.V., dem Trägerverein einer nach § 14 des 1. Weiterbildungsgesetztes in Nordrhein Westfalen (WbG NRW in der Neufassung von 14. April 200) anerkannten Einrichtung der Weiterbildung, bei der die Verantwortung für die Planung und Durchführung der von uns angebotenen Weiterbildungsveranstaltungen liegt.

Das Bildungswerk FRIEDA ist Zweigstelle des Evangelischen Erwachsenenbildungswerkes Nordrhein.

Unsere Bildungsarbeit ist an den Qualitätsstandards des Gütesiegelverbundes Weiterbildung ausgerichtet. Aber: Auch dein Feedback ist uns wichtig! Deshalb holen wir nach jeder unserer Veranstaltungen individuelles Feedback unserer Teilnehmenden ein, um uns immer weiter zu verbessern.

Falls es Verbesserungsvorschläge, Ideen oder Kritik außerhalb unserer Bildungsveranstaltungen gibt, teilt sie uns gerne mit.