Ich sehe was, was Du nicht siehst!?
Kursnr.
26BM00J001
Beginn
Mi., 09.04.2025,
15:45 - 20:15 Uhr
15:45 - 20:15 Uhr
Dauer
1 Termin
Workshop zu Antisemitismus & Antimuslimismus
15:45-16:15 Uhr: Einblick in die Ausstellung “60x60 ZusammenLeben”
Leitung: Rüdiger Eichholtz, Kulturbeauftragter der Stadt Neukirchen-Vluyn
Veranstaltungsort:KulturCafé, Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 1
16:15-19:45 Workshop „Ich sehe was, was Du nicht siehst!?“
Leitung: Demokrat Ramadani u. Dario Kroll, Diversity Trainer
Veranstaltungsort: Jugendhaus P23, Neukirchen-Vluyn, Pastoratstraße 23
Vielfalt bedeutet Bereicherung und Herausforderung zugleich. Sie erfordert eine Kultur der Verständigung und Multiperspektivität, immer im Bewusstsein struktureller Diskriminierung. Bilder und Kunst spielen dabei eine zentrale Rolle – sie prägen unsere Wahrnehmung, vermitteln Botschaften und können Stereotype entweder festigen oder hinterfragen. Im Rahmen der Wanderausstellung „ZusammenLeben 60x60“ der wir4-Kommunen findet der Workshop „Ich sehe was, was Du nicht siehst!?“ statt. Er lädt zur kritischen Reflexion über Diskriminierung ein: Welche Bilder haben wir im Kopf? Wie entstehen Vorurteile, und wie können wir aktiv gegen Diskriminierung vorgehen? Gemeinsam erkunden wir, welche Rolle Bildsprache spielt und wie man gegen Diskriminierungen aktiv werden kann. Geleitet wird der Workshop durch die Diversity Trainer Demokrat Ramadani (Politologe M.A., Demokratiepädagoge M.A.) und Dario Kroll (Psychologe M.Sc.).
Anmeldung bis zum 04. April 2025: nrweltoffen-kreiswesel@moers.de, 0 28 41 / 201-68 229
Eine Kooperation von: Stadt Moers (Fachstelle Demokratie), Kreis Wesel, wir4kultur, lks.nrw (Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus u. Rassismus), NRWeltoffen, Kulturbüro Moers, Stadt Neukirchen-Vluyn, Bildungswerk FRIEDA Kirchenkreis Moers, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., Vielfalt leben Neukirchen-Vluyn (Gemeinsam für Demokratie u. Toleranz in Neukirchen-Vluyn), AWO, P23 (Jugendhaus Ev. Kirchengemeinde Vluyn), Laboratorium
Foto: Bettina Engel-Augustin
Kunstwerk links: Hannelore Brandt, Titel: Hope
15:45-16:15 Uhr: Einblick in die Ausstellung “60x60 ZusammenLeben”
Leitung: Rüdiger Eichholtz, Kulturbeauftragter der Stadt Neukirchen-Vluyn
Veranstaltungsort:KulturCafé, Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 1
16:15-19:45 Workshop „Ich sehe was, was Du nicht siehst!?“
Leitung: Demokrat Ramadani u. Dario Kroll, Diversity Trainer
Veranstaltungsort: Jugendhaus P23, Neukirchen-Vluyn, Pastoratstraße 23
Vielfalt bedeutet Bereicherung und Herausforderung zugleich. Sie erfordert eine Kultur der Verständigung und Multiperspektivität, immer im Bewusstsein struktureller Diskriminierung. Bilder und Kunst spielen dabei eine zentrale Rolle – sie prägen unsere Wahrnehmung, vermitteln Botschaften und können Stereotype entweder festigen oder hinterfragen. Im Rahmen der Wanderausstellung „ZusammenLeben 60x60“ der wir4-Kommunen findet der Workshop „Ich sehe was, was Du nicht siehst!?“ statt. Er lädt zur kritischen Reflexion über Diskriminierung ein: Welche Bilder haben wir im Kopf? Wie entstehen Vorurteile, und wie können wir aktiv gegen Diskriminierung vorgehen? Gemeinsam erkunden wir, welche Rolle Bildsprache spielt und wie man gegen Diskriminierungen aktiv werden kann. Geleitet wird der Workshop durch die Diversity Trainer Demokrat Ramadani (Politologe M.A., Demokratiepädagoge M.A.) und Dario Kroll (Psychologe M.Sc.).
Anmeldung bis zum 04. April 2025: nrweltoffen-kreiswesel@moers.de, 0 28 41 / 201-68 229
Eine Kooperation von: Stadt Moers (Fachstelle Demokratie), Kreis Wesel, wir4kultur, lks.nrw (Landeskoordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus u. Rassismus), NRWeltoffen, Kulturbüro Moers, Stadt Neukirchen-Vluyn, Bildungswerk FRIEDA Kirchenkreis Moers, Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V., Vielfalt leben Neukirchen-Vluyn (Gemeinsam für Demokratie u. Toleranz in Neukirchen-Vluyn), AWO, P23 (Jugendhaus Ev. Kirchengemeinde Vluyn), Laboratorium
Foto: Bettina Engel-Augustin
Kunstwerk links: Hannelore Brandt, Titel: Hope
Kursort
KulturCaféVon-der-Leyen-Platz 1
D-47506 Neukirchen-Vluyn
Kurstermine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
09.04.2025
Uhrzeit
15:45 - 20:15 Uhr
Ort
Von-der-Leyen-Platz 1, Kulturcafé