Erste-Hilfe-Kurs für Seniorinnen und Senioren
Kursnr.
50BZ62V001
Beginn
Di., 06.05.2025,
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr
Dauer
1 Termin
Dafür ist man nie zu alt. Wenn ein Mensch in eine Notlage gerät, sollten Sie auch als ältere Person Erste Hilfe leisten können. Aber wissen Sie noch, was zu tun ist, wenn jemand bewusstlos wird und nicht mehr ansprechbar ist? Oder was es zu beachten gilt, wenn eine Person plötzlich nicht mehr richtig atmen kann und sich ans Herz fasst oder wie die Herzdruckmassage funktioniert? Kennen Sie schon die aktuelle stabile Seitenlage? Wenn Sie diese Fragen mit nein beantworten ist eine Auffrischung ratsam. In unserem Erste Hilfe Kurs erfahren Sie, worauf es im Notfall ankommt und wappnen sich für den Ernstfall.
Themen
• Notfälle bei Diabetes (Zuckerkrankheit)
• Schlaganfall
• Atemnot
• Herzinfarkt sowie Reanimation
• Knochenbrüche nach Stürzen
• Vermittlung und Üben der aktuellen stabilen Seitenlage
• Hilfe bei Verbrennungen und Verbrühungen
• Absetzen eines Notrufes
• Sinn und Zweck eines Funkfingers (Hausnotruf)
Anmeldung: Familienzentrum Lindenstraße 02845 5044, kita.neukirchen@neukirchener.de
Themen
• Notfälle bei Diabetes (Zuckerkrankheit)
• Schlaganfall
• Atemnot
• Herzinfarkt sowie Reanimation
• Knochenbrüche nach Stürzen
• Vermittlung und Üben der aktuellen stabilen Seitenlage
• Hilfe bei Verbrennungen und Verbrühungen
• Absetzen eines Notrufes
• Sinn und Zweck eines Funkfingers (Hausnotruf)
Anmeldung: Familienzentrum Lindenstraße 02845 5044, kita.neukirchen@neukirchener.de
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
06.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Familienzentrum Ev. Integr. Kindertageseinrichtung Neukirchen